TOP-THEMA
So machen Sie bei nicht wahrheitsgemäßen Aussagen Ihrer Verkäufer gehörig Druck
„Das ist der früheste Termin!“ oder „Wie Sie wissen, sind die Rohstoffkosten gestiegen!“. Glauben Sie solchen Aussagen von Verkäufern? Also, ich niemals! Ich würde natürlich nicht so weit gehen und behaupten, dass ein Verkäufer stets lügt. Aber viele Verkäufer nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau. Sie als Einkäufer müssen zwischen Notlüge, Verschweigen von Tatsachen, Übermittlung von Teilwahrheiten und Aussagen in Unkenntnis unterscheiden. Das Schlimmste ist eine bewusste Falschaussage. Im Rahmen unseres Top-Themas zeige ich Ihnen insgesamt 5 Reaktionen, um einen „schwindelnden Verkäufer“ unter Druck zu setzen, und führe in einer Tabelle körpersprachliche und situative Reaktionen auf, die auf eine Lüge hindeuten können.
Hans-Christian Seidel
12.05.2025
·
1 Min Lesezeit
1. Erhöhen Sie den Druck
Wenn Ihnen ein Verkäufer bei der Begründung seiner Preiserhöhung keine Transparenz gewährt, liegt es auch daran, dass ihn eventuell gar keine Kostensteigerungen ereilten.
Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:
Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.
Sie sind noch kein Kunde von ZOLEX?
Erweitern Sie Ihren Zugang und
testen Sie unsere Produkte: