RECHT

6 rechtliche Tücken bei Vertragsabweichungen – Damit sind Sie auf der sicheren Seite

Vertragsstörungen gehören im Einkauf zum Alltag. Ob bei verspäteten Lieferungen, Qualitätsmängeln, Mengenabweichungen oder unangekündigten Preisänderungen: Ein funktionierendes Claim-Management dient der Risikosteuerung, sichert Ansprüche und hilft, rechtliche Konflikte früh zu vermeiden. Unser Experte, Rechtsanwalt Rolf Becker aus Alfter, zeigt Ihnen hier einige Fallstricke auf und wie Sie als Einkäufer sich bestmöglich aufstellen.

Rolf Becker

12.05.2025 · 2 Min Lesezeit

1. Klare Vertragsgrundlagen als Fundament

Anspruchssicherheit beginnt mit sauber formulierten Verträgen. AGB, Lastenhefte, Qualitäts- und Liefervereinbarungen müssen präzise regeln, welche Leistungen in welcher Qualität und zu welchem Zeitpunkt geschuldet sind.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde von ZOLEX?
Erweitern Sie Ihren Zugang und
testen Sie unsere Produkte: