Suchergebnisse

58 Treffer
Rolf Becker
US-Zölle 2025: Was Einkäufer jetzt wissen und tun müssen
Handelskonflikte, neue Zölle und volatile Märkte – für Einkäufer deutscher Unternehmen sind das keine abstrakten Risiken, sondern konkrete Herausforderungen im Tagesgeschäft. Die jüngsten US-Zölle und die Diskussion um weitere Handelsbarrieren stellen die Beschaffungsstrategie auf die Probe. Unser Rechtsanwalt Rolf Becker erläutert, wie Sie darauf reagieren können.
Enthalten in Einkaufsmanager
Geopolitik: Droht eine Neuordnung der globalen Weltwirtschaft?
Willkommen in der BANI-Welt. Heute ist in der globalen Wirtschaft fast nichts mehr verlässlich und nicht alle Länder spielen fair. Sind die aktuellen Erhöhungen und jetzt die überraschenden Aussetzungen der Importzölle durch die USA in Wahrheit nur ein Maximalziel, um eigene Interessen noch mehr oder auf anderen Gebieten durchzusetzen, wie zum Beispiel einen höheren Bezug von Flüssiggas oder militärischen Produkten der USA? Nobody really knows. Das Fatale ist, dass höhere Zölle allen Ländern schaden und durch die unweigerlichen Gegenmaßnahmen der anderen Länder immer mehr Kettenreaktionen ausgelöst werden, die in einer globalen Wirtschaftskrise enden können. Das alles gab es schon in der Geschichte.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Einkaufsmanager
Exklusiv: Ihre aktuelle SWOT-Analyse für die USA
Die USA sind für Deutschland und die EU nach wie vor ein wichtiger Import- und vor allem ein essenzieller Exportmarkt. Nachfolgend eine aktuelle SWOT-Analyse für die USA. Diese zeigt, bedingt durch die derzeitigen Entwicklungen, dass sich einstige Chancen leider immer mehr in Risiken umwandeln können.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Zollrecht aktuell
Ein- und Ausfuhr von F-Gasen – Was Sie jetzt beachten müssen!
Seit März 2024 gilt eine Registrierungspflicht für die Ein- und Ausfuhr bestimmter F-Gase [z. B. Kältemittel] im F-Gas-Portal der EU. Der Zoll überprüft diese Vorschrift seit Januar 2025 verstärkt, was bei Unternehmen zunehmend zu Herausforderungen führt. Damit Ihre Im- oder Exporte reibungslos abgewickelt werden, sollten Sie einige zentrale Punkte beachten.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Exportkontrolle in der Praxis
Außenhandel meistern: Sorgen Sie für fehlerfreie Dokumente, optimierte Prozesse und gesicherten Erfolg
Stellen Sie sich vor, Sie navigieren mühelos durch den komplexen Außenhandel, frei von bürokratischen Hürden. Der folgende Beitrag dient Ihnen als persönlicher Leitfaden, der Ihnen praktische Werkzeuge und Strategien zur effizienten Verwaltung Ihrer Außenhandelsdokumente bietet. Sie erfahren, welche Dokumente für Ihre Exporte nötig sind, wie Sie diese fehlerfrei erstellen und sicher aufbewahren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Team schulen und durch effektive Zusammenarbeit Ihre Prozesse optimieren. Unser aktuelles Top-Thema ist mehr als bloße Information – es ist Ihr Ratgeber, um die Herausforderungen des globalen Handels zu meistern und Ihre Exporte zu optimieren.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Zoll + Außenhandel aktuell
Vereinfachungen im zollrechtlichen Ausfuhrverfahren: So erleichtern Sie sich die Exportabfertigung
Jede Ihrer Ausfuhrsendungen müssen Sie bei der Zollbehörde anmelden – daran kommen Sie nicht vorbei. Doch es gibt im Zollrecht einige attraktive Möglichkeiten, wie Sie vom vorgesehenen Standardfall abweichen und sich Ihr Arbeitsleben erleichtern können. Das hat für Sie sowohl zeitliche als auch prozessuale Vorteile. Selbst wenn Sie einen Zolldienstleister mit der Abgabe der Zollanmeldung beauftragen, greifen die Vereinfachungen. Wir haben Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten kompakt zusammengestellt mit Fokus auf Umfang und Form der Zollanmeldung und den beteiligten Zollstellen. So können Sie schnell und unkompliziert entscheiden, welche Vereinfachung für Ihr Unternehmen passt, und direkt die notwendigen Schritte zur Umsetzung einleiten.
Vorschau anzeigen
Filter
Sortieren nach: